Christoph Sigrist
  • Home
  • Christoph Sigrist
  • Publikationen
  • Medienspiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Galerie
  • Agenda
  • Kontakt

Medienspiegel 2022

Die helle Seite der Macht, NZZ am Sonntag, Magazin, 25. Dezember 2022
Weihnachtsgottesdienste, Neue Zürcher Zeitung, 24. Dezember 2022
Weihnachten in Zürcher Kirchen, Radio 1, 23. Dezember 2022
Zur Person Christoph Sigrist, Tele D, 16. Dezember 2022
Muslime beten auch im Grossmünster, kath.ch, 16. Dezember 2022
Muslime gehen zum Beten in die Kirche, KNA (Seite 42)
Nacht der Lichter, Youtube, 15. Dezember 2022
Bücher des Jahres, Weltwoche, 8. Dezember 2022
Weihnachtsbotschaft: Friede auf Erden, reflab, 1. Dezember 2022
Sei Du selbst die Veränderung, reformiert lokal, 1. Dezember 2022
Armeeseelsorgende, kath.ch, 1. Dezember 2022
Wie man Bettelnden am meisten hilft, SRF, 1. Dezember 2022
Geben oder nicht, Radio SRF, 26. November 2022
Das Haus Konstruktiv muss bleiben, Neue Zürcher Zeitung, 19. November 2022
Mosaik der Religionen, reformiert Kanton Zürich, 16. November 2022
Ein Apfelbaum der Hoffnung, kath. Kanton Zürich, 15. November 2022
Was die Glühbirne und der Kopfsalat gemeinsam haben, (Version online lang) reformiert, 11. November 2022
Alles beginnt in der Schule, Zürcher Tagblatt, 2. November 2022
Oratorium, Ostschweizer Kultur, 13. Oktober 2022
Reformiert.lokal, reformierte Kirche Kanton Zürich, 6. Oktober 2022
Lichterlöschen bei Kathedralen und Kirchen, kath.ch, 6. Oktober 2022
Christoph Sigrist kündigt Rücktritt an, reformiert, 30. September 2022
Eines Intellektuellen unwürdig, kath.ch, 29. September 2022
Kirche "von unten", kath.ch, 26. September 2022
Kirche "von oben" und Kirche "von unten", Neue Zürcher Zeitung, 26. September 2022
Grossmünster-Pfarrer kündigt Rücktritt an, reformiert, 16. September 2022
Sigi sortiert sich neu, reformiert, 13. September 2022
Behindertenrechte, reformiert, 29. August 2022
Blind Tram fahren, Tages-Anzeiger, 29. August 2022
Wie ich Nöldi Forrer konfirmierte, Weltwoche, 18. August 2022
Kunst des Küssens, Weltwoche, 28. Juli 2022
Wie wird heute Kirche erlebt?, reformiert lokal, 9. Juli 2022
Kirchenräume, reformiert, 17. Juni 2022
Sie glauben an Gott und an Allah, reformiert, 17. Juni 2022
Kolumne Kirche und Gesellschaft, reformiert lokal, 10. Juni 2022
Uf em rote Teppich, Raiffeisen, 10. Juni 2022
Harte Schicksale in Holz geschnitzt, reformiert, 1. Juni 2022
Uf em rote Teppich, St.Gallen24, 31. Mai 2022
Glaubensgemeinschaften, Radio SRF, 28. Mai 2022
Zürcher Kirchen bald für andere Religionen offen, Radio SRF, Regionaljournal, 27. Mai 2022
Appel pour la démocratie, Tribune de Genève, 25. Mai 2022
Geistige Demokratieverteidigung, Tages-Anzeiger, 24. Mai 2022
Ein Pfarrer spricht Klartext, watson, 14. Mai 2022
Uf em rote Teppich, St. Gallen 24, 11. Mai 2022
Inspiration, reformiert, lokal, 10. Mai 2022
Abschied Kurt Kern, St. Galler Tagblatt, 10. Mai 2022
Obdachlose in Zürich, kath.ch, 5. Mai 2022
Was feiern wir an Ostern, Tele Züri, 15. April 2022
Männerfragen, elleXX, 15. April 2022
Rosenbrunnen, Tele Z (ab Minute 10), 14. April 2022
Beten für den Frieden, Radio SRF ab Minute 19, Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 29. März 2022
Friedensgebet in Einsiedeln, Radio SRF ab Minute 11, Kultur, 29. März 2022
Orthodoxe Kirchen in Einsiedeln, kath.ch, 29. März 2022
Pilgerfahrt nach Einsiedeln, SRF Regionaljournal Zürich Schaffhausen, 26. März 2022
Mit Charme und Römerkragen, kath.ch, 18. März 2022
Geschichte des Kirchenbaus, Bref Magazin, 18. März 2022
Verbunden im Gebet für den Frieden, reformiert, 11. März 2022
500 Jahre Reformation, (Minute 20.28) SRF, Tagesschau, 9. März 2022
500 Jahre Wurstessen, reformiert, 9. März 2022
Gemeinsames Wurstessen, Tele Züri, 6. März 2022
Ein Wurstessen schlug Wellen, Radio Life Channel, 4. März 2022
500 Jahre Wurstessen, Bayern 2, 4. März 2022
Innehalten und Gedenken, reformiert, 4. März 2022
Wenn Würste provozieren, reformiert, 4. März 2022
Das Fasten vom Zwang befreien, Bayern 2, 4. März 2022
Ein Wurstzipfel geht um die Welt, Beobachter, Seite 1, Seite 2, 4. März 2022
500 Jahre Zürcher Wurstessen, Deutschlandfunk, 3. März 2022
Ein Zeichen für Frieden im Grossmünster, Neue Zürcher Zeitung, 1. März 2022
Die Zürcher Reformation auf die Wurst gebracht, reformiert, 1. März 2022
Beten für den Frieden, Tele Top, 28. Februar 2022
500 Jahre Wurstessen, Radio Zürichsee, 27. Februar 2022
Kirchenräume geben Halt in Krisenzeiten, kath.ch, 25. Februar 2022
Gebete gegen den Krieg in Europa. Tele Top, 25. Februar 2022
Landeskirchen bieten Halt, Tele Z, 25. Februar 2022
Ein Wurstessen, das Zürich veränderte, Zürichsee Zeitung, 23. Februar 2022
Das Fasten vom Zwang befreien, Bayern 2, 8. Februar 2022
Lukas Bärfuss im Grossmünster, Zürcher Tagblatt, 2. Februar 2022
Ein geniales Mittel der Propaganda, reformiert, Februar 2022
Beleuchtete Wahrzeichen, Tele Züri, 26. Januar 2022
Lehrstunden im Letzigrund, Weltwoche, 21. Januar 2022
  • Home
  • Christoph Sigrist
  • Publikationen
  • Medienspiegel
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Galerie
  • Agenda
  • Kontakt